Zu den lokalen kulinarischen Highlights im Hause Traube gehört auch der Nudelteller - die Kärntner Antwort auf Ravioli. Die köstlichen Spezialitäten sind je nach Saison entweder mit Kürbis, Rotkraut oder einer Topfen-Minze-Mischung gefüllt. Bekannt ist der Familienbetrieb auch für seine hausgemachten Würste und die Sülze für die Küchenchef Richard Poppmeier verantwortlich zeichnet. Hinter "Tante Mitzis Apfelstrudel" verbirgt sich eine Dessert-Köstlichkeit mit Lokalkolorit, denn die 87jährige ortsansässige Tante Mitzi versorgt den Gasthof immer noch mit ihrem süßen Backwerk. Auch bei den Getränken setzt man im Gasthof Traube auf hohe Qualität - fünf Biere vom Fass, ein umfangreiches Weinangebot mit Fokus auf heimische Produkte und natürlich der Genuss Region Lavanttaler Apfelmost.
So findet heimische Küche Kenner und Liebhaber auch ausserhalb des Lavanttales.
Nach Österreich
essen-blog
Samstag, 27. Dezember 2008
Mittwoch, 19. November 2008
Genuss Wirt 2008 im Gourmet REport
GEnuss und gute Arbeit der Wirtsleute sorgen für aufmerksamkeit. Im Gourmet-Report findet sich ein Artikel über da Lavanttaler Gasthaus Traube http://www.poppmeier.co.at , eines der ältesten Wirtshäuser Kärntens, "Landessieger Genuss Wirt Kärnten 2008" .
...Das Gasthaus liegt bereits in der vierten Generation in Händen der Familie Poppmeier. Das Gebäude wurde bereits 1510 urkundlich erwähnt. Seit dem 19. Jahrhundert werden am Stiftshügel des Stiftes St. Paul im Lavanttal verschiedene Kärntner Spezialitäten angeboten. "Unsere Karte stellt sich zusammen aus der 'Küche der Mostbarkeiten' und St. Pauler Hausmannskost sowie verschiedenen Kärntner Nudelgerichten", so Gisela Poppmeier.
Nach Österreich
Austria wordpress
...Das Gasthaus liegt bereits in der vierten Generation in Händen der Familie Poppmeier. Das Gebäude wurde bereits 1510 urkundlich erwähnt. Seit dem 19. Jahrhundert werden am Stiftshügel des Stiftes St. Paul im Lavanttal verschiedene Kärntner Spezialitäten angeboten. "Unsere Karte stellt sich zusammen aus der 'Küche der Mostbarkeiten' und St. Pauler Hausmannskost sowie verschiedenen Kärntner Nudelgerichten", so Gisela Poppmeier.
Nach Österreich
Austria wordpress
Labels:
Genuss-Region,
Gourmet,
kärnten,
lavanttal,
Österreich,
St. Paul
Mittwoch, 15. Oktober 2008
NEWS: Jörg Haider bei Autounfall alkoholisiert
Ergebnis der gerichtsmedizinischen Untersuchung liegt vor
Wien - Das Nachrichtenmagazin NEWS berichtet in seiner am
Donnerstag erscheinenden Ausgabe, dass die gerichtsmedizinische
Untersuchung des Leichnams des tödlich verunglückten Kärntner
Landeshauptmannes Jörg Haider ergeben hat, dass Haider zum
Unfallzeitpunkt stark alkoholisiert war.
Im Zuge der Obduktion am Gerichtsmedizinischen Institut der
Universität Graz wurden Haiders Leichnam über Auftrag des zuständigen
Staatsanwaltes Mag. Bernhard Kaplaner "verschiedene
Körperflüssigkeiten und Organteile entnommen", die einer separaten
Untersuchung zugeführt wurden.
Ein erstes Ergebnis belegt nun, dass Jörg Haider zum
Unfallzeitpunkt stark alkoholisiert und somit fahruntüchtig gewesen
ist.
Die Obduktion hatte am Samstag von 17 bis 21.30 in Graz im
Anschluss an eine röntgenologische Untersuchung stattgefunden und
wurde von den renommierten Top-Medizinern Dr. Kathrin Yen und Dr.
Peter Grabuschnig in Anwesenheit des zuständigen Staatsanwaltes
vorgenommen.
Mehr auf www.news.at.
Wien - Das Nachrichtenmagazin NEWS berichtet in seiner am
Donnerstag erscheinenden Ausgabe, dass die gerichtsmedizinische
Untersuchung des Leichnams des tödlich verunglückten Kärntner
Landeshauptmannes Jörg Haider ergeben hat, dass Haider zum
Unfallzeitpunkt stark alkoholisiert war.
Im Zuge der Obduktion am Gerichtsmedizinischen Institut der
Universität Graz wurden Haiders Leichnam über Auftrag des zuständigen
Staatsanwaltes Mag. Bernhard Kaplaner "verschiedene
Körperflüssigkeiten und Organteile entnommen", die einer separaten
Untersuchung zugeführt wurden.
Ein erstes Ergebnis belegt nun, dass Jörg Haider zum
Unfallzeitpunkt stark alkoholisiert und somit fahruntüchtig gewesen
ist.
Die Obduktion hatte am Samstag von 17 bis 21.30 in Graz im
Anschluss an eine röntgenologische Untersuchung stattgefunden und
wurde von den renommierten Top-Medizinern Dr. Kathrin Yen und Dr.
Peter Grabuschnig in Anwesenheit des zuständigen Staatsanwaltes
vorgenommen.
Mehr auf www.news.at.
Labels:
Alkohol,
Haider,
Jugendschutz,
kärnten,
Landeshauptmann,
Österreich,
Tod,
Unfall
Abonnieren
Posts (Atom)